Psychologische Beratung
Suchst du schnelle Hilfe? Möchtest du einfach mal mit jemandem reden? Ich biete dir pychologische Beratung am Telefon oder online per Zoom…
Möchtest du…
... Unterstützung bei Beziehungsthemen?
... einen professionellen Blick von außen?
... so schnell wie möglich Hilfe bekommen?
Psychologische Beratung am Telefon oder online als kurzfristige Krisenbegleitung
Psychologische Beratung am Telefon oder per Zoom
Zurzeit ist vieles im Wandel. Derzeit ändert sich das Leben für viele Menschen grundlegend. Sie werden durch Unsicherheit und Ängste geplagt. Bekommen Depressionen. Die Meldungen in den Medien tragen nicht gerade dazu bei, dass man sich besser fühlt. Geht es dir auch so?
Vielleicht bist du im Homeoffice. Durch zusätzliche Kinderbetreuung zu Hause bist du dauergestresst. Job- oder Einkommensverlust bedrohen dich. Die Inflation macht Angst. Der Krieg in Europa und in Nahost zerrt an deinen Nerven. Und dann auch noch Klimawandel, Energiekrise, KI etc.. Du fühlst dich belastet und weißt nicht mit wem du offen reden kannst.
Vielleicht kommst du aus deinem Gedankenkarussell alleine nicht mehr heraus. Brauchst Hilfe. Einfach mal mit jemandem reden, der dich versteht. Mit einem professionellen Blick von außen. Z.B. in Form von psychologischer Beratung.
Hierfür biete ich kurzfristig Termine an. Ich höre dir zu. Frage nach und helfe dir beim Gedanken sortieren. Das entlastet dich. Dann kannst du wieder klarer denken. Durchatmen. Und besser schlafen.
Vielleicht wir stellen auch fest, dass die Ursachen tiefer sitzen. Und du eine richtige Therapie brauchst. Auch dann bin ich gerne für dich da. Du kommst zu mir in die Praxis und beginnst eine Gesprächs- oder KunstTherapie bei mir.
Die psychologische Beratung biete ich telefonisch oder per Zoom an. Du erreichst mich unter: 0 21 71 . 70 29 00 oder per mail unter: kontakt@claudia-dedden.de. Wenn ich telefonisch nicht erreichbar bin ist der AB dran. Hinterlasse mir bitte eine Nachricht und ich rufe sobald wie möglich zurück.
Psychologische Beratung – wie ist der Ablauf?
Du rufst an und nennst mir dein Anliegen.
Danach vereinbaren wir einen Termin für die psychologische Beratung. Manchmal ist die Beratung sofort im Anschluss nach Terminbuchung und Bezahlung möglich. Wenn nicht bekommst du in der Regel zeitnah einen Termin. Du bezahlst bequem im Voraus per paypal über folgenden link: https://www.paypal.com/paypalme/claudiadedden
Bitte gib bei der Buchung „psychologische Beratung“ und deinen Namen an, damit ich die Buchung zuordnen kann.
Zum vereinbarten Termin rufe ich dich an oder schicke dir vorab einen Zoomlink und wir sehen uns online. Dafür hinterlässt du mir bitte deine Telefonnummer (deutschlandweit) und/oder deine E-mailadresse, falls du eine Beratung per Zoom haben möchtest. In der einen Stunde können wir schon Vieles besprechen. Wenn das nicht reichen sollte vereinbaren wir einen Folgetermin.
Wenn du Fragen hast melde dich bei mir.
Mein Angebot für deine schnelle Hilfe am Telefon oder online:

Psychologische Beratung am Telefon oder online:
Ich begleite dich bei deinen Ängsten, Sorgen, Krisen, Stress in der Familie, Beziehungsproblemen oder wobei der Schuh gerade drückt.
Vergütung und Ablauf:
Du rufst mich an unter Tel.: 02171 – 70 29 00 oder schickst per Mail eine Terminanfrage. Wir vereinbaren einen Termin. Danach kannst deine psychologische Beratung buchen:
• 60 Minuten nur 80,– Euro
• 90 Minuten nur 120,– Euro
Klick einfach auf den Paypal.me link und bezahle dein Gespräch vorab. Hier ist der Link für Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/claudiadedden
Ich bekomme eine Nachricht, wenn das Geld eingegangen ist. Mit der Bezahlung ist dein Termin verbindlich gebucht. Wenn es gerade passt telefonieren oder zoomen wir direkt im Anschluß oder zeitnah.
Wenn du kein PayPal hast kann ich dir auch eine Rechnung schicken. Das dauert nur etwas länger bis ich den Zahlungseingang auf dem Konto habe. Du entscheidest.
Das sagen KlientInnen über meine psychologische Beratung
Danke für den Input, ich muss das jetzt erst mal sacken lassen.
Sie haben mir sehr geholfen.
Es tut gut mal von außen eine andere Meinung zu hören.