In meinem Praxisatelier für Selbstliebe und Körperakzeptanz begleite ich dich mit Kunst- und Gesprächstherapie auf deinem Weg zu dir.

„Stell dir vor, du kommst mit Schwere im Herzen und gehst mit Leichtigkeit und Lebensfreude. Um das zu erreichen begleite ich dich mit meinem ganzen Sein. Mit Herz, Feingefühl und Erfahrung!“

Ich bin Claudia Dedden, Kunsttherapeutin aus Leidenschaft, Heilpraktikerin für Psychotherapie, kreativer Coach und Künstlerin.

PraxisAtelier für Selbstliebe und Körperakzeptanz mit Kunst- und Gesprächstherapie

Mein PraxisAtelier ist die Verbindung aus kunsttherapeutischer Praxis und künstlerischem Atelier. Kunsttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, bei dem du deine Gedanken und Gefühle künstlerisch zum Ausdruck bringen kannst. Dabei wird dir Vieles bewusst, was vorher verborgen war. Du gelangst an deine Emotionen und Gefühle und kommst raus aus der Grübelfalle. Damit kannst du neue Erfahrungen machen und positive Veränderungen in deinem Leben bewirken.

Kinder und Jugendliche profitieren ebenso von Kunsttherapie wie Erwachsene.

Ein Schwerpunkt meiner therapeutischen Praxis ist, dich auf dem Weg zu mehr Selbstliebe und Körperakzeptanz zu begleiten. Gerne unterstütze ich dich auch bei psychosomatischen Beschwerden, chronischen Schmerzen, Ängsten, Depressionen und mehr.

Du möchtest lieber reden als gestalten? Dafür biete ich Gesprächstherapie an. Viele Menschen sind durch den Wandel psychisch stark belastet. Hol dir Unterstützung, damit du gut durch diese herausfordernden Zeiten kommst.

Meine Praxis ist eine Privatpraxis für Selbstzahler und Privatversicherte. Das hat den Vorteil, dass du kurzfristig mit deiner Therapie beginnen kannst und nicht monatelang auf einen Therapieplatz warten musst. Falls du gesetzlich versichert bist erfährt deine Krankenkasse nichts von deinen psychischen Beschwerden. Das kann z.B. bei einer bevorstehenden Beamtung oder dem Abschluss einer Zusatzversicherung von Vorteil sein. Ausserdem kann ich dir Therapieverfahren anbieten, die du als Kassenleistung nicht bekommst.

Wie geht Selbstliebe?

Du fragst dich wie Selbstliebe geht? Willst dich annehmen lernen? Wünschst dir mehr Leichtigkeit und Lebensfreude? Ich helfe dir dabei. Aus meiner eigenen Geschichte heraus weiß ich wie schwer das sein kann.

Ich habe es geschafft, mein negatives Selbstbild durch eine Lipödem-Erkrankung in ein positives Selbstbild zu wandeln. Und zwar ohne Operation. Das geht. Es hat eine Weile gedauert doch ich habe nicht aufgegeben. Dadurch hat sich vieles in meinem Leben verändert. Auch mein Körper. Ich kann heute gut mit dieser Erkrankung leben. Doch was für mich noch viel wichtiger ist: ich liebe meinen Körper wie er ist.

Du fragst dich was ein Lipödem überhaupt ist? Ein Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung bei Frauen. Dabei haben Frauen an Armen, Beinen und Gesäß vermehrt Fettansammlungen. Der Oberkörper ist meist normal schlank. Diese Erkrankung wird von Schmerzen begleitet. Neben den körperlichen Symptomen leiden viele Frauen auch psychisch darunter. Das Lipödem gilt als nicht heilbar. Unbehandelt wird es meist im Laufe der Jahre schlimmer.

Auf dem Weg zu mir selbst habe ich viel an Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung und Eigentherapie hinter mir. Ich habe mehrere (kunst-) therapeutische Ausbildungen gemacht. Dazu den Heilpraktiker für Psychotherapie und eine Ausbildung für Essstörungen. Heute bin ich Expertin für Selbstliebe und den eigenen Körper lieben lernen.

Den eigenen Körper lieben lernen – nur wie?

Möchtest du deinen eigenen Körper lieben lernen? Fällt es dir schwer in den Spiegel zu schauen? Versteckst du dich gerne, damit dich niemand sieht? Vielleicht fällt es dir schwer, dich liebevoll zu betrachten. Frag mal deine Freunde, was sie besonders an dir schätzen. Wahrscheinlich wirst du überrascht sein. Ein liebevoller Blick, mit dem du auch deine beste Freundin betrachten würdest, kann dir helfen.

Deinen Körper spüren lernen ist oft der erste Schritt zu mehr Selbstliebe. Wenn du dich selber wieder spüren lernst kannst du in deinem Körper wohnen. Dann fühlst du dich wieder ganz und mit dir selbst verbunden. Oft geht aufgrund von traumatischen Erfahrungen das Gefühl für den eigenen Körper verloren.

Deshalb begleite ich Menschen wie dich auf ihrem Weg. Ich weiß, dass es sehr viele Menschen gibt, die Schwierigkeiten haben, sich selbst anzunehmen. Vielleicht fühlst du dich anders und nicht dazu gehörig. Ich mag Menschen die anders sind. Die Ecken und Kanten haben. Ich sehe dich und sehe was hinter deinem „anders sein“ steckt. Und helfe dir, zu dir zu stehen.

Selbstliebe lernen im Nana und Nano Workshop

Selbstliebe und Körperakzeptanz mit Nana-Therapie

Ich habe aus meiner Geschichte heraus eine eigene kunsttherapeutische Methode zur Körperakzeptanz entwickelt: die Nana-Therapie. Dabei gestalten Frauen (und Männer) eine Nana (oder einen Nano, die männliche Form davon) nach ihrem eigenen Körperbild. Eine Nana ist eine üppige weibliche Skulptur der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Nano habe ich die männliche Form davon genannt. Beim Gestalten verbinden sich deine Körpererfahrungen mit der Nana-Figur. Dadurch werden sie dir bewusst und sichtbar gemacht. Du erfährst ganz viel über dich. Denn alles, was du je erlebt hast, ist in deinen Körperzellen gespeichert. Dabei kannst du negative Gefühle und Erfahrungen transformieren. Die Einstellung zu deinem Körper kann sich verwandeln. Du kannst lernen, dich so zu akzeptieren wie du bist und deinen Körper wieder spüren.

Die Nana-Therapie ist eine Art dreidimensionaler Körperbildarbeit. Ich habe sie schon mit vielen verschiedenen Personengruppen durchgeführt. Meistens mit Frauen und auch mit einem Mann. Es ist eine ganz wunderbare Methode bei vielfältigen Körperthemen, die unglaublich tief geht. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass sie ganz viel anstößt und sich etwas in dir wandelt. Und dadurch Heilung möglich ist.

Ziele erreichen mit Nana-Elfen-Coaching

Wenn du Hilfe suchst und keine Therapie machen möchtest ist mein Nana-Elfen-Coaching was für dich. Das ist eine kreative Methode, die dir nachhaltig hilft, deine Ziele zu erreichen. Ich habe sie im Laufe der Jahre aus meiner therapeutischen Arbeit heraus entwickelt. Und gesehen, wie wirksam sie ist. Dabei coache ich dich zu deinem Thema, bis du klarer siehst. Anschließend male ich von Hand deine individuelle Coaching-Karte.

Die Coaching-Karte ist meine Resonanz auf deinen Coaching-Prozess. Sie zeigt dir deine Lösung. Und wirkt auch nach dem Coaching weiter. Du kannst sie jederzeit anschauen. Das wirkt auf dein Unterbewusstsein wie eine Art „Taschentherapeutin“ (O-Ton einer Klientin). Deine persönliche Coaching-Karte hilft dir bei deiner Persönlichkeitsentwicklung und auf dem Weg zu mehr Selbstliebe.

Die Nana-Elfe Mirabella

Als Assistentin auf meiner Homepage möchte ich dir noch meine kleine „Nana-Elfe“ Mirabella vorstellen. Sie hat im Dezember 2020, genau zur Sonnenfinsternis das Licht der Welt erblickt. Sie wollte einfach geboren werden, um ihr Licht in die Welt zu bringen. Was sie dir zu erzählen hat erfährst du auf ihrer Seite.

 

NanaElfe Claudia Dedden

Meine Angebote für Therapie und Coaching, mehr Selbstliebe und Körperakzeptanz: 

 

 

Kunsttherapie Einzelbegleitung

Tag der offenen Tür im PraxisAtelier

Tag der offenen Tür

Nächster Termin folgt…

Individuelle, handgemalte Coaching-Karte

Individuell geformte Nana mit Kette als Schmuck- Unikat

Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort tief in dir verborgen. Mach dich auf die magisch-kreative Reise mit Kunsttherapie (Claudia Dedden)

Meine Kunst

Ich komme von der Kunst. Schon von Kind an habe ich immer gemalt und mir für alles Designs ausgedacht, was mir begegnet ist. Von den Möbeln meiner selbstgebastelten Puppenstube, über selbst designten Schmuck bis hin zu meiner Kleidung. Die ich dann auch selber genäht habe. 

Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich die Bereiche Kunst und Therapie auf meiner Homepage trenne. Und mich dazu entschieden mich mit beidem zu zeigen. Denn beides gehört zu mir.

Über 20 Jahre habe ich als selbstständige Grafikdesignerin für kleine und große Firmen gearbeitet. Seit mehr als 40 Jahren verkaufe ich meine Kunst. Meine Bilder habe ich in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Außerdem habe ich in eigener Malschule in Leverkusen Malerei und Zeichnen unterrichtet. Auch heute noch mache ich Auftragsmalerei und entwerfe Designs, z.B. schöne Logos. Auch wenn mein Schwerpunkt mehr auf der Arbeit mit Menschen liegt.

Du findest meine Kunst an verschiedenen Stellen auf meiner Homepage, bei meinen handgemalten Coaching-Karten und zauberhaften Designs im Shop ebenso wie meine Bilder in der Galerie

Du oder Sie?

Für die Homepage habe ich mich für ein respektvolles „Du“ entschieden. Meine TeilnehmerInnen kennen das aus meinen kunsttherapeutischen Workshops und kreativen Coachings.

In der Einzeltherapie werden wir uns wahrscheinlich eher siezen. Egal ob wir uns duzen oder siezen, du bist mir jederzeit herzlich willkommen.

Logo PraxisAtelier Claudia Dedden

Informatives aus meinem Nanafrau-Blog:

In meinem Nanafrau-Blog findest du Inspirationen für künstlerische und kunsttherapeutische Übungen. Ausserdem Informationen über meine Nana-Workshops, Kunsttherapie, Ausstellungen und mehr. Schau doch mal rein.

Nanafrau-Blog

Ich arbeite zusammen mit… und bin Mitglied in folgenden Verbänden und Organisationen

Gesund mit Kunst
Kunst Sammlungen der Veste Coburg
Logo Lebenshilfe
DFKGT Logo
Kunsttherapie Netzwerk

Social Media

Ich poste regelmässig auf Social Media. Ich freue mich immer über ein like oder einen Kommentar unter meinen Beiträgen. Damit hilfst du mir sichtbarer zu werden und noch mehr Menschen zu erreichen. Danke für deine Unterstützung. Du findest mich hier …