Offenes kunsttherapeutisches Atelier
Im offenen kunsttherapeutischen Atelier kannst du malen was Du fühlst.
Kennst du das?
Du möchtest kreativ ausdrücken, wofür du keine Worte findest?
Du malst gerne in kleiner Gruppe?
Du möchtest mit "deinen Themen" weiterkommen?
Wenn deine Seele malt…

Offenes kunsttherapeutisches Atelier in Leverkusen
Das offene kunsttherapeutische Atelier ist ein kreativer Raum der Möglichkeiten…
Ich leite zu Beginn ein paar Übungen an, damit du ins Tun kommst. Du kannst dabei abschalten, deine Gedanken sortieren und zur Ruhe kommen. Ein bisschen wie Yoga auf dem Papier…
Natürlich kannst du auch eigene Themen oder Motive mitbringen, die du gerne bearbeiten möchtest.
Anschließend besprechen wir was du gemalt hast und du kannst mitteilen, wie es dir dabei ergangen ist. Was du der Gruppe mitteilen möchtest entscheidest du. Wenn du möchtest gebe ich dir eine Rückmeldung zu dem, was du gestaltet hast.
Im kunsttherapeutischen Atelier geht es um deinen Ausdruck. Du musst nicht malen können.
Du musst auch nicht therapieerfahren sein, um dabei mitzumachen. Vielleicht möchtest du einfach nur was für dich tun und eine kreative Auszeit von deinem Alltag genießen.
Kreativität als Ressource


Womit malen wir im offenen kunsttherapeutischen Atelier?
Atmosphäre und Schwingung
Mein Raum ist ein Raum für Heilung und Segen. Diese feine Schwingung ist immer vorhanden. Ich lade dich ein, diese feine Schwingung beim Malen zu erspüren.
In der gemütlichen Atmosphäre meines wunderschönen Ateliers kannst du ganz bei dir ankommen. Achtsam und wertschätzend begleite ich dich bei deinen Themen. Die dürfen auch mal sehr persönlich sein. Damit du dich wohl und sicher fühlst gilt für alle Teilnehmenden Schweigepflicht.
Das bedeutet, alles was du hier hörst oder siehst bleibt hier im Raum und wird nicht nach außen getragen.
Manchmal entwickelt sich bei dem Gespräch ein neuer Blick auf deine Gestaltung und es öffnen sich neue Räume der Möglichkeiten. Das kann tief gehen. Manchmal dürfen auch heilsame Tränen fließen. Es darf sich zeigen was bei dir gerade „dran“ ist. Ich halte für dich den Raum, damit alles fließen darf.


Mein Atelier
Mein Atelier ist nicht sehr groß doch dafür sehr gemütlich. Das Angebot ist so geplant, dass bis zu 6 Personen an Tischen und Stühlen Platz finden.
Evtl. kannst du auch eine größere Leinwand an der Staffelei bemalen. Bitte sprich mich vorher an, wenn du ein großes Format bemalen möchtest, damit ich besser planen kann.
Hast du Fragen oder Wünsche? Lass es mich gerne wissen. Ich freue mich auf Dich!
Mein Angebot :

Offenes kunsttherapeutisches Atelier
Im offenen kunsttherapeutischen Atelier treffen wir uns einmal im Monat mittwochs von 17 – 19 Uhr.
Für wen?
Für kunsttherapeutisch interessierte Menschen, du brauchst keine Vorkenntnisse. Wir arbeiten in einer Kleingruppe von 3 bis max. 6 Personen.
Termine:
Einmal im Monat mittwochs von 17 – 19 Uhr:
• 4. Oktober 2023
• 8. November 2023
• 6. Dezember 2023
• 3. Januar 2024
• 5. Februar 2024 (ausnahmsweise montags)
• 5. März 2024 (ausnahmsweise dienstags)
• 3. April 2024
• 2. Mai 2024 (ausnahmsweise donnerstags)
• 5. Juni 2024
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Es ist möglich mehrere Termine zu buchen oder einzeln. Es wäre schön, wenn sich auf Dauer eine feste Gruppe ergibt.
Vergütung:
Da die Nachfrage nach Kunsttherapie in der Gruppe groß ist aber nicht alle die Möglichkeit haben das ohne Krankenkassenzuschuss zu bezahlen habe ich mir ein neues Preissystem überlegt. Du bezahlst für 2 Std. zwischen 30,– EUR und 45,– EUR inkl. Material, nach freiwilliger Selbsteinschätzung. Ich bin mir sicher, dass du einen für dich stimmigen und für mich fairen Preis finden wirst. Denn es soll nicht am Geld scheitern, wenn du etwas für dich tun möchtest. Deinen Preis teilst du mir vor dem Termin mit und du bekommst von mir über diesen Betrag eine Rechnung. Diese ist vorher zu begleichen. Für die Rechnung brauche ich bitte deine Anschrift. Mit der Überweisung ist dein Termin verbindlich gebucht. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Der Preis vesteht sich inkl. Material (Grundausstattung) und Mwst.. Die Grundausstattung enthält: Acrylfarben, Aquarellfarben, Aquarellstifte, Pastellkreiden, Pinsel, Paletten, Bleistifte und verschiedene Papiere für Nass- und Trockentechniken bis Din A 2. Du kannst auch gerne eigenes Material mitbringen. Möchtest du auf Leinwand malen bring dir bitte eine in kleiner oder mittlerer Größe mit. Ich kann auch Leinwände besorgen (gegen Aufpreis). Bitte teile mir bis 1 Woche vorher mit, welches Format du haben möchtest. Das Material für Tonarbeiten wird nach Verbrauch berechnet. Bitte teile mir vorher mit wenn du töpfern möchtest damit ich das Material bereitstellen kann.
Es gelten meine allgemeinen Geschäftsbedingungen, die du hier einsehen kannst. Bei Fragen melde dich gerne.
Ich freue mich auf Dich!

Deine Leitung für das offene Atelier: Claudia Dedden…
… Künstlerin, Dipl. Designerin, Nana-Frau und Kunsttherapeutin für Selbstliebe und Körperakzeptanz, Heilpraktikerin für Psychotherapie, voller kreativer Ideen und voller Liebe zu meinem Beruf…
Vor 18 Jahren entstand „durch Zufall“ meine Malschule in Leverkusen. Du weißt ja, es gibt keine Zufälle. Damals habe ich auf der Landesgartenschau Leverkusen 2005 in 7 Ausstellungen meine Bilder auf den Blumenschiffen ausgestellt.
Aus der Malschule entstand mein Wunsch Kunsttherapeutin zu werden, denn ich wurde mehrfach nach therapeutischem Malen gefragt.
Heute arbeite ich überwiegend als Kunsttherapeutin. Das offene Atelier biete ich an, um Schwellenängste zur Kunsttherapie abzubauen. Und vielleicht hast du ja auch Interesse an meinen anderen Angeboten und möchtest mich einfach mal kennenlernen…
Das sagen Frauen über meinen erstes offenes Atelier:
Als ich gelesen habe, dass du sowas anbietest wußte ich gleich, da will ich dabei sein.
„Zu Hause komme ich einfach nicht dazu. Wie gut, dass du ich nun regelmässige Termine habe“
„Ist die Zeit schon um? Das ging aber schnell…“
„Das hat gut getan…“